Zum Jahresende dürfen sich zwei Mitglieder der Sportgesellschaft 1946 Frechen über Ehrungen freuen:
Andreas Mahrt, als Schiedsrichter eine Institution im Fußballkreis Rhein-Erft, wurde von ebendiesem im Rahmen der Aktion „Danke Schiri“ in der Kategorie „Ü50“ ausgezeichnet.
Andreas Mahrt ist seit Jahrzehnten als Schiedsrichter aktiv und pfeift seit dem Jahr 2009 für die Sportgesellschaft 1946. Neben seiner Tätigkeit als Schiedsrichter, bei der er bis zur Futsal-Mittelrheinliga Spiele geleitet hat, ist er seit einigen Jahren auch stark im Schiedsrichterausschuss – aktuell als Senioren-Schiedsrichterbeauftragter – engagiert.
Bernd Kaule wiederum wurde von der Sportgesellschaft 1946 für seine mittlerweile 25jährige Vereinszugehörigkeit geehrt, in der er die „46er“ durch sein Wirken sowohl als Spieler, wie auch als Trainer und besonders als Funktionär erheblich geprägt hat.
Im Jahr 1998 ist er als Spieler zur 1. Mannschaft gestoßen und wurde schnell Leistungsträger und Spielführer der „46er-Elf“. Bis zum Jahr 2007 war er auch immer wieder bei einigen höherklassig spielenden Vereinen aktiv. Ab der Saison 2007/08 war er jedoch bis zu seinem Laufbahnende 2018 nur noch für die „46er-Elf“ am Ball und konnte in diesem Zeitraum die Aufstiege 2013, 2017 und 2018 feiern.
Als Spielertrainer war er für den Aufstieg in die Kreisliga B 2012/13 verantwortlich. In der Rückrunde 2021/22 übernahm er kurzfristig noch einmal das Traineramt der 1. Mannschaft und schaffte mit der „46er-Elf“ am letzten Spieltag den überraschenden Klassenerhalt.
Als Funktionär ist er seit dem Jahr 1999 für die Sportgesellschaft 1946 tätig. In den Jahren 1999-2007 vornehmlich als Kassenprüfer im erweiterten Vorstand noch im Hintergrund agierend, übernahm er im Jahr 2007 das Amt des Geschäftsführers und im Jahr 2009 das Amt des Kassierers. Im Zeitraum 2014 bis 2017 war er außerdem als Sportlicher Leiter aktiv.
Vom FV Mittelrhein im Jahr 2010 mit der silbernen und im Jahr 2018 mit der goldenen Verdienstnadel ausgezeichnet, wurde er im Jahr 2022 zum Ehrenmitglied der Sportgesellschaft 1946 ernannt.